Fahrplananpassung 2019
Umwandlung
einzelner ICE auf IC bzw. auf andere ICE-Fahrzeuge
Zusätzlich zu den bereits
kommunizierten Neuerungen werden mit Beginn des
Sommerfahrplans 2019 ab dem 9.6. bzw. 11.6. auf einigen Linien einzelne
ICE-Züge durch IC-Züge ersetzt bzw. andere
ICE-Fahrzeuge eingesetzt. Grund ist die momentan
verzögerte Auslieferung neuer ICE 4-Einheiten
bzw. Instandhaltungsmaßnahmen in der ICE-Flotte.
Betroffen sind einzelne Züge folgender
ICE-Linien, welche im unteren Bereich dieser
Seite detailliert aufgeführt sind:
- ICE-Linie 12
(Berlin-Frankfurt(M)-Basel)
- ICE-Linie 25
(Hamburg-Würzburg-München)
- ICE-Linie 26
(Stralsund-Hamburg-Hannover)
- ICE-Linie 28
(Hamburg-Berlin-München)
- ICE/IC-Linie 31
(Hamburg-Köln-Frankfurt(M))
- ICE-Linie 42
(Dortmund-Stuttgart-München)
- ICE-Linie 49
(Dortmund-Köln-Frankfurt(M))
- ICE-Linie 50
(Dresden-Frankfurt(M)-Wiesbaden)
Alle Angaben beziehen sich
auf den aktuellen Planungsstand ohne Anspruch auf
Vollständigkeit, Änderungen vorbehalten/Ergänzungen
möglich.
- In den Auskunftsmedien sind die neuen Züge
noch nicht enthalten, dies wird sicher in Kürze umgesetzt.
- Bereits erfolgte Reservierungen für die
ursprünglich geplanten Züge werden nicht automatisch auf die
neuen Züge übertragen. Ein Umtausch in Reisezentren der
Deutschen Bahn ist jedoch möglich. Alle unten neu aufgeführten
Züge werden reservierbar sein.
**************************************************************************************************************************************************************************
ICE-Linie 12
(Berlin-Frankfurt(M)-Basel)
- ICE 276 (Basel SBB
ab 14:13 - Berlin Ostbahnhof an 22:09) wird ab dem 11.6.
mit ICE 296 ersetzt.
- ICE 277 (Berlin
Ostbahnhof ab 05:46 - Basel SBB an 13:47) wird ab dem
11.6. mit ICE 299 ersetzt.
Im ICE 296/299 kommen
ICE-T-Einheiten (Baureihe 411/415) zum Einsatz: Mo-Do jeweils 12
Wagen und Fr-So jeweils 14 Wagen. Dadurch wird auf dieser
Relation neu die Fahrradmitnahme (drei bzw. sechs Plätze je Zug)
ermöglicht.
**************************************************************************************************************************************************************************
ICE-Linie 25 (Hamburg-Würzburg-München)
- ICE 582 (München
Hbf ab 17:19 - Hamburg-Altona an 23:45) wird ab dem 11.6.
statt mit ICE 4 neu mit einem ICE 1 (Baureihe 401)
gefahren.
- ICE 683
(Hamburg-Altona ab 16:12 - München Hbf an 22:38) verkehrt
ab dem 11.6. nur noch jeweils am Sonntag. Zugbildung: zwei
ICE 2-Einheiten (Baureihe 402). Mo-Sa wird in dieser
Fahrlage ICE 1723 (s.u.) neu eingesetzt.
- ICE 685
(Hamburg-Altona ab 18:11 - Nürnberg Hbf an 23:26 / München
Hbf an 00:43) verkehrt ab dem 11.6. nur noch jeweils
Montag-Samstag. Zugbildung: zwei ICE 2-Einheiten (Baureihe
402). Mo-Sa fährt neu ICE 1725 (s.u.).
- ICE 784 (München
Hbf ab 05:16 / Nürnberg Hbf ab 06:33 - Hamburg-Altona an
11:45) verkehrt ab dem 11.6. nur noch jeweils am Sonntag
(ab Nürnberg Hbf). Zugbildung: eine ICE 2-Einheit
(Baureihe 402). Mo-Sa fährt neu ICE 1684 (s.u.).
- ICE 787
(Hamburg-Altona ab 09:46 - München Hbf an 15:39) wird ab dem 11.6. statt
mit ICE 4 neu mit einem ICE 1 (Baureihe 401) gefahren.
- ICE 880 (München
Hbf ab 10:21 - Hamburg-Altona an 16:43) verkehrt ab dem
11.6. nur noch jeweils Montag-Samstag. Zugbildung: zwei ICE
2-Einheiten (Baureihe 402). Mo-Sa fährt neu ICE 1720
(s.u.).
- ICE 1684 (München
Hbf ab 05:16 - Hamburg-Altona an 11:45) - neuer Zug ab
11.6. - jeweils Mo-Sa (ersetzt ICE 784).
- ICE 1720 (München
Hbf ab 10:21 - Hamburg-Altona an 16:43) - neuer Zug ab
16.6. - jeweils So (ersetzt ICE 880).
- ICE 1723
(Hamburg-Altona ab 16:12 - München Hbf an 22:38) - neuer
Zug ab 11.6. - jeweils Mo-Sa (ersetzt ICE 683).
- ICE 1725
(Hamburg-Altona ab 18:11 - München Hbf an 00:43) - neuer
Zug ab 16.6. - jeweils So (ersetzt ICE 685).
Die ICE-Züge 1684, 1720, 1723 und 1725 werden
jeweils aus Doppeleinheiten des ICE-T (Baureihe 411) mit insgesamt
14 Wagen gebildet. Damit stehen gegenüber dem bisherigen Angebot
neu je Zug jeweils sechs Fahrradstellplätze zur Verfügung.
**************************************************************************************************************************************************************************
ICE-Linie 26 (Stralsund-Hamburg-Hannover)
- ICE 1088 (Hannover
Hbf ab 07:36 - Hamburg-Altona an 09:12) fährt als
lokbespannter IC 1088.
- ICE 1679
(Stralsund Hbf ab 17:27 - Hannover Hbf an 21:59) entfällt
ab dem 10.6. und wird mit IC 1989 ersetzt.
- ICE 1687
(Hamburg-Altona ab 17:05 - Hannover Hbf an 18:38) entfällt
ab dem 11.6. und wird mit IC 2173 ersetzt.
- ICE 1742 (Hannover
Hbf ab 17:20 - Hamburg-Altona an 18:51) entfällt ab dem
15.6. jeweils am Samstag und wird mit IC 2172 ersetzt.
- ICE 1748 (Lüneburg
13:11 - Stralsund Hbf 16:29) entfällt ab dem 16.6. jeweils
am Sonntag und wird mit IC 1988 ersetzt.
Die IC-Züge 1088, 1988, 1989, 2172 und 2173
werden aus jeweils sieben Reisezugwagen incl. Rollstuhlstellplatz
und Fahrradmitnahme gebildet (1x 1. Klasse, 6x 2. Klasse).
**************************************************************************************************************************************************************************
ICE-Linie 28 (Hamburg-Berlin-München)
- ICE 1604 (Berlin
Südkreuz ab 09:31 - Hamburg-Altona an 11:39) entfällt am
Verkehrstag "Samstag" und wird mit ICE 1034 ersetzt.
- ICE 1605
(Hamburg-Altona ab 16:18 - Berlin Südkreuz an 18:31)
entfällt am Verkehrstag "Samstag" und wird mit ICE 1035
ersetzt.
Die ICE-Züge 1034 und 1035 werden mit den Wagen
des ehemaligen Geschäftsreisezuges "Metropolitan" gebildet (zwei
Wagen 1. Klasse und fünf Wagen 2. Klasse). Bei Fahrradmitnahme
bitte auf nächstfolgende Züge im ICE/EC-Taktverkehr ausweichen.
ICE 1034 beginnt bis 31.8. in Berlin Hbf statt in Berlin
Südkreuz.
**************************************************************************************************************************************************************************
ICE-Linie 31 (Hamburg-Köln-Frankfurt(M))
- ICE 922
(Frankfurt(M)Hbf ab 15:44 - Hamburg-Altona an 22:29)
entfällt nun durchgehend und wird bis Dezember mit dem
lokbespannten IC 2022 ersetzt.
- ICE 923
(Hamburg-Altona ab 07:30 - Frankfurt(M)Hbf an 14:13)
entfällt nun durchgehend und wird bis Dezember mit dem
lokbespannten IC 2023 ersetzt.
Im IC 2022/2023 kommen jeweils zehn durchgehend
klimatisierte Reisezugwagen mit Rollstuhlstellplatz und
Fahrradmitnahme (2x 1. Klasse, Bistro, 7x 2.Klasse) zum Einsatz.
Die Fahrzeiten ändern sich durch die Umstellung nicht.
**************************************************************************************************************************************************************************
ICE-Linie 42 (Dortmund-Stuttgart-München)
- ICE 611 (Dortmund
Hbf ab 14:23 - München Hbf an 20:28) fährt im Zeitraum
13.7.-25.8. mit der neuen Zugnummer ICE 1209 und wird mit
einem ICE 4 (statt ursprünglich in diesem Zeitraum
geplantem ICE 3) gefahren.
Hier steht somit zusätzlich die
Fahrradmitnahme zur Verfügung.
**************************************************************************************************************************************************************************
ICE-Linie 49 (Dortmund-Köln-Frankfurt(M))
- ICE 813 (Dortmund
Hbf ab 06:00 - Frankfurt(M)Hbf an 08:41) - hier entfällt
die Verstärkungseinheit mit den Wagen 31-39.
- ICE 814 (Mo-Fr
Frankfurt(M)Hbf ab 17:16 - Siegburg/Bonn an 18:19) - hier entfällt die
Verstärkungseinheit mit den Wagen 31-39.
**************************************************************************************************************************************************************************
ICE-Linie 50 (Dresden-Frankfurt(M)-Wiesbaden)
- ICE 1552 (Dresden
Hbf ab 18:10 - Frankfurt(M)Hbf an 22:36) - hier entfällt
jeweils am Sonntag die Verstärkungseinheit mit den Wagen
31-38.
**************************************************************************************************************************************************************************
Die Datenbank
Fernverkehr
ist angepasst.
Alle Angaben ohne Gewähr, es zählt der bei www.bahn.de
veröffentlichte Fahrplan.
Zurück zur Startseite