Alle Angaben beziehen sich auf den aktuellen Planungsstand ohne
Anspruch auf Vollständigkeit, Änderungen vorbehalten.
**************************************************************************************************************************************************************************
ICE-Linie 25
(Hamburg-Würzburg-München)
Reservierungen für die
regulären ICE 4-Züge können nicht übertragen werden. Im Fall von
getätigten Reservierungen für Fahrradstellplätze bitte vorab an
die Deutsche Bahn wenden.
**************************************************************************************************************************************************************************
ICE-Linie 42 (Dortmund-Köln-Stuttgart-München)
Zum Einsatz kommt ein ICE 4; die Fahrzeiten sind bei
www.bahn.de hinterlegt.
Reservierungen für die regulären ICE 519/614
können nicht übertragen werden.
Zum Einsatz kommt ein ICE 4;
die Fahrzeiten sind bei www.bahn.de hinterlegt.
Reservierungen für die regulären ICE 511, 512,
517, 518, 615 und 616 können nicht übertragen werden.
**************************************************************************************************************************************************************************
ICE-Linie 12 (Berlin-Frankfurt(M)-Basel)
Der Fahrtweg, die Abfahrtszeiten und die Haltebahnhöfe bleiben
unverändert.
Reservierungen für die regulären ICE 279/274
können nicht übertragen werden, zudem steht nicht die übliche
Platzkapazität zur Verfügung.
Für die Züge IC 299 und IC 296 sind neun
Reisezugwagen (2x 1. Klasse, 7x 2. Klasse vorgesehen) in
unterschiedlicher Konfiguration vorgesehen:
1. Klasse: Avmz (Abteilwagen)
2. Klasse: wechselnd Bimz, Bimdz, Bpmz, Bpmbz, Bpwmz
(InterRegio-Wagen, IC-Großraumwagen, rollstuhlgerecht (nicht
täglich)).
Bistro/Restaurant: nicht vorgesehen
**************************************************************************************************************************************************************************
ICE-Linie 4 / 31 (Hamburg-Darmstadt /
Frankfurt(M)-Köln-Hamburg)
Der Fahrtweg, die Abfahrtszeiten und die Haltebahnhöfe bleiben
unverändert. Ausnahme: IC 2099 endet in Frankfurt(M)Hbf.
Reservierungen für die regulären ICE 1097/926
können nicht übertragen werden, zudem steht nicht die übliche
Platzkapazität zur Verfügung.
Für die Züge IC 2099 und IC 2026 sind neun
Reisezugwagen (2x 1. Klasse, 7x 2. Klasse vorgesehen) in
unterschiedlicher Konfiguration vorgesehen:
Wagen 14: Avmz (Abteilwagen 1. Klasse)
Wagen 12: Avmz (Abteilwagen 1. Klasse)
Wagen 10: Bpwmz (Großraumwagen 2.Klasse)
Wagen 9: Bimz (InterRegio-Wagen 2. Klasse)
Wagen 8: Bpmz
(Großraumwagen 2.Klasse
Wagen 7:
Bpwmz (Großraumwagen 2.Klasse)
Wagen 6:
Bimz (InterRegio-Wagen 2. Klasse)
Wagen 5: Bimz
(InterRegio-Wagen 2. Klasse)
Wagen 4: Bimdz
(InterRegio-Wagen 2. Klasse)
Reservierungen sind möglich.
Reservierungen für die regulären ICE 923/922
können nicht übertragen werden, zudem steht nicht die übliche Platzkapazität
zur Verfügung.
Wagen 14: Avmz (Abteilwagen 1. Klasse)
Wagen 12: Avmz (Abteilwagen 1.
Klasse)
Wagen 10: Bimz
(InterRegio-Wagen 2. Klasse) oder Bpwmz
(Großraumwagen 2.Klasse)
Wagen 9: Bimz (InterRegio-Wagen 2. Klasse) oder Bpwmz
(Großraumwagen 2.Klasse)
Wagen 8: Bpmz
oder Bpmdz (Großraumwagen 2.Klasse)
Wagen 7: Bimz (InterRegio-Wagen
2. Klasse) oder Bpwmz (Großraumwagen 2.Klasse)
Wagen 6:
Bimz (InterRegio-Wagen 2. Klasse) oder Bpmz (Großraumwagen
2. Klasse)
Wagen 5: Bimz
(InterRegio-Wagen 2. Klasse)
Wagen 4: Bimdzf/Bpmdzf
(Steuerwagen, Großraum 2. Klasse)
Reservierungen sind möglich. Bei den Wagen 4
sowie 6-10 weichen die Angaben in der Reservierung momentan
vom tatsächlich eingesetzten Wagenmaterial ab (daher jeweils
Doppelangabe)