Berliner
Zeitung - Artikel vom 16.03.2023: "ICE zum BER: So
viele Fernzüge sollten zum neuen Berliner Flughafen
fahren" Bereitstellung von Daten und Erläuterung Planungsprozess bzgl Fernzugangebot Flughafen BER zum ursprünglichen Eröffnungstermin 2012. |
||
Berliner
Zeitung - Artikel vom 08.10.2022: "Streit um
Bahntrassen nach Berlin: Verdrängt der Flixtrain den
Intercity"? Zusammenstellung von Veränderungen im Fernfahrplan 2023 für den Raum Berlin. |
||
Berliner
Zeitung - Artikel vom 19.03.2022: "Häufiger ans Meer
und in die Berge" Zusammenstellung von Veränderungen im Fernfahrplan Frühjahr/Sommer 2022 für den Raum Berlin. |
||
MDR.DE
- Artikel vom 13.12.2021: "Metropolitan-Zug: Ein
Dessauer Original fährt auf das Abstellgleis" Zitate zum Betrieb des Metropolitan und Verweis auf Datenbank Fernverkehr bzgl. der Einsatzhistorie dieses Zuges der DB Fernverkehr AG. |
||
Berliner
Zeitung - Artikel vom 21.10.2021: Status zu neuem
Fahrplan bzgl. IC Berlin-Westerland Zitate zum Verfahren der Trassenvergabe sowie zur Entstehung des Fernfahrplans 2022. |
||
Radio
Darmstadt (Podcast "Langsamfahrt") - Interview vom
16.09.2021 "Metropolitan" Interview - Einstellung des Einsatzes der Metropolitan-Wagen im ICE-Verkehr der Deutschen Bahn - Hintergründe und Rückblick auf den Start im Jahr 1999. |
||
airliners.de
- Artikel vom 03.09.2020 "Deutschlandtakt bringt für
einige Flughäfen mehr Intermodalität" Vorstellung Netzgrafiken Deutschlandtakt; Verweis auf Fahrplanmodell bei fernbahn.de |
||
Gmünder
Tagespost - Artikel vom 05.06.2020 "Sitzplatz - geht
auch ohne Reservierung" Artikel mit Tipps zum Auffinden von Wagen ohne Sitzplatzreservierung |
||
Radio
Darmstadt (Podcast "Langsamfahrt") - Interview vom
11.03.2020 "Deutschlandtakt" Interview - Vorstellung des Fahrplanmodells Deutschlandtakt - Hintergründe zur Entstehung. |
||
Spiegel
Online - Artikel vom 31.12.2019 "So gut ist Ihre
Region ans Bahnnetz angebunden" Datenbasis dieses Artikels ist die Datenbank Fernverkehr (https//www.fernbahn.de/datenbank). |
||
Frankfurter
Rundschau - Artikel vom 09.12.2019 "Bahn als
Konkurrenz für den Flugverkehr (...)" u.w. Dieser und weitere
Artikel beschreiben die Projekte des
Bundesverkehrswegeplans 2030. Darin wird auf den
visualisierten möglichen Fahrplan |
||
Trierischer
Volksfreund - Artikel vom 04.11.2019 "Alle zwei
Stunden von Trier Richtung Norden" In diesem Artikel
wird die geplante Fernverkehrsanbindung der Stadt Trier
beschrieben. Basis ist die Planung des
Deutschlandtaktes, welche |
||
NDR
"Hamburg Journal" - Beitrag vom 04.08.2019 "Hamburg
damals: Der Metropolitan" Interviewpartner des
NDR für einen rückblickenden Beitrag zur Einführung des
Metropolitan (Geschäftsreisezug zwischen Hamburg und
Köln) im Jahr 1999. |
||
Initiative
Deutschland-Takt - Beitrag vom 18.07.2019 Vorstellung des Fahrplanmodells der Datenbank Fernverkehr (http://www.d-takt2030.de (neu: www.dtakt.de) auf der Internetpräsenz der Initiative Deutschland-Takt. |
||
Buchprojekt
Julius Tröger "1000 Kilometer Deutschland" Der Autor reist im
ICE 597 von Berlin quer durch Deutschland nach München
und unterhält seine Leser mit zahlreichen (auch nicht
bahnbezogenen) Fakten |
||
heise
online / Telepolis - Artikel vom 30.01.2019 "Für
eine demokratische Bahn" Erwähnung im Rahmen eines Artikels zur grundsätzlichen Aufstellung / Organisation einer bürgernahen Bahn. |