Wagenreihungen der Deutschen Bahn

Übersicht der bahn.comfort-Sitzplätze und Plätze für Schwerbehinderte


Stand: April 2019

 

1. Übersicht der nicht reservierbaren Sitzplätze -> diese Plätze sind mit "bahn.comfort" gekennzeichnet und Fahrgästen mit diesem Status vorbehalten:

 
Zug Wagen (Ordnungsnummer) Plätze
ICE 1 (BR 401) 1. Klasse
11 11-36
ICE 1 (BR 401) 2. Klasse
7
11-57



ICE 2 (BR 402) 1. Klasse
26 und 36 11-16, 21, 22
ICE 2 (BR 402) 2. Klasse
23 und 33 81-108



ICE 3 (BR 403/406) 1. Klasse
28 und 38
12-26
ICE 3 (BR 403/406) 2. Klasse
27 und 37 11-37 (ohne Redesign auch Platz 38)



ICE 3 Velaro D (BR 407) 1. Klasse 26 und 36 21-26, 31, 33, 35
ICE 3 Velaro D (BR 407) 2. Klasse 25 und 35 31-55, 57



ICE 4 (BR 412) 1. Klasse 11 11-46
ICE 4 (BR 412) 2. Klasse
7 11-68



ICE-T (BR 411) 1. Klasse
28 und 38 41, 46, 52, 54-56
ICE-T (BR 411) 2. Klasse
27 und 37 92, 94, 96, 98, 101-118



ICE-T (BR 415) 1. Klasse
28 und 38 52, 54, 56
ICE-T (BR 415) 2. Klasse
23 und 33 81-88, 91-98



ICE (ehem. Metropolitan) 1. Klasse
6
61-66
ICE (ehem. Metropolitan) 2. Klasse 5
91-106



EC/IC 1. Klasse (nur, wenn DB-Wagen)
Wagen 12 (wenn "Avmz)
Apmz
23-26
23-26
EC/IC 2. Klasse (nur, wenn DB-Wagen)
Wagen 10 (wenn "Bvmsz")
Wagen 10 (wenn "Bimz")
Wagen 20 (wenn "Bpmz")
51-68
51-68
62, 64, 66, 68



IC 2 (Doppelstock) 1. Klasse 5
73, 75, 83-86
IC 2 (Doppelstock) 2. Klasse 4 31-38, 41-45, 47


2. Übersicht der reservierbaren Sitzplätze -> diese Plätze sind mit "ggf. freigeben" bzw. "ExpressReservierung" gekennzeichnet:


Zug Wagen (Ordnungsnummer) Plätze
ICE 1 (BR 401) 1. Klasse
11 41, 43, 45
ICE 1 (BR 401) 2. Klasse
6
101-106



ICE 2 (BR 402) 1. Klasse
27 und 37 23, 25
ICE 2 (BR 402) 2. Klasse
24 und 34 21, 23, 25, 27



ICE 3 (BR 403/406) 1. Klasse
29 und 39
14, 16
ICE 3 (BR 403/406) 2. Klasse
23 und 33 11, 13, 15, 17



ICE 3 Velaro D (BR 407) 1. Klasse 26 und 36 32, 34, 36
ICE 3 Velaro D (BR 407) 2. Klasse 23 und 33 102, 104, 106, 108



ICE 4 (BR 412) 1. Klasse 11 51-53
ICE 4 (BR 412) 2. Klasse
6
103-108



ICE-T (BR 411) 1. Klasse
28 und 38 43, 45
ICE-T (BR 411) 2. Klasse
27 und 37 91, 93, 95, 97



ICE-T (BR 415) 1. Klasse
28 und 38 31
ICE-T (BR 415) 2. Klasse
23 und 33
76, 78



ICE (ehem. Metropolitan) 1. Klasse
6
71, 73, 75
ICE (ehem. Metropolitan) 2. Klasse 5
32, 34, 36



EC/IC 1. Klasse (nur, wenn DB-Wagen)
Wagen 12 / 22
21, 22
EC/IC 2. Klasse (nur, wenn DB-Wagen)
Wagen 10 / 20 (wenn "Bvmsz")
Wagen 10 / 20 (wenn "Bimz")
Wagen 20 (wenn "Bpmz)
94-97
91-96
72, 74, 76, 78



IC 2 (Doppelstock) 1. Klasse 5
141, 145
IC 2 (Doppelstock) 2. Klasse 4 91-94


3. Übersicht der nicht reservierbaren Sitzplätze für Schwerbehinderte -> diese Plätze sind mit "Schwerbehinderte"  gekennzeichnet:


Zug Wagen (Ordnungsnummer) Plätze
ICE 1 (BR 401) 1. Klasse
9
51, 52, 53, 55
ICE 1 (BR 401) 2. Klasse
7
111-116



ICE 2 (BR 402) 1. Klasse
27 und 37 12, 21
ICE 2 (BR 402) 2. Klasse
24 und 34 81, 85-88



ICE 3 (BR 403/406) 1. Klasse
28 und 38
64, 66
ICE 3 (BR 403/406) 2. Klasse
25 und 35
27 und 37
61, 63, 65, 67 (bei Redesign: auch Platz 66)
106, 108



ICE 3 Velaro D (BR 407) 1. Klasse 26 und 36 13, 15
ICE 3 Velaro D (BR 407) 2. Klasse 23 und 33

25 und 35
11, 13, 15, 17

56, 58, 65



ICE 4 (BR 412) 1. Klasse 10

14
12, 13

11, 14, 21
ICE 4 (BR 412) 2. Klasse
1

9
11-24

41, 45, 46




ICE-T (BR 415) 1. Klasse
28 und 38 21
ICE-T (BR 415) 2. Klasse
22 und 32 15, 17



ICE-T (BR 411) 1. Klasse
28 und 38 21, 22
ICE-T (BR 411) 2. Klasse
22 und 32 15-18



ICE (ehem. Metropolitan) 1. Klasse
7
16, 21
ICE (ehem. Metropolitan) 2. Klasse 5
12, 14, 16



EC/IC 1. Klasse
12, 22
11, 13, 15
EC/IC 2. Klasse
10 (wenn "Bvmsz")
10 (wenn "Bimz")
20 (wenn "Bpmz)"
71-78
72-76
71, 73, 75, 77



IC 2 (Doppelstock) 1. Klasse 5
21, 71
IC 2 (Doppelstock) 2. Klasse 1
25


Zurück zur Startseite
 

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR