Sommerfahrplan 2018
Änderungen
im Fernverkehrsangebot der Deutschen Bahn
ICE -
neue Nachtverbindung zwischen Köln, Berlin und dem Ostseebad
Binz
Mit
Beginn des Sommerfahrplans
2018 treten ab dem 10.6. einige Änderungen in Kraft:
**************************************************************************************************************************************************************************
- Der Einsatz des ICE
4 wird ausgeweitet, es werden weitere Zugpaare
auf die neueste ICE-Generation umgestellt:
- ICE 772 Stuttgart Hbf 07:25
- Hamburg-Altona 12:50: fährt täglich
- ICE 774 Stuttgart Hbf 05:02
- Hamburg-Altona 10:50: fährt Mo-Sa
- ICE 786 München Hbf 13:39 -
Hamburg-Altona 20:10: bisher Mo-Do, fährt neu Mo-Do und Sa
- ICE 883 Hamburg-Altona 15:46 - München
Hbf 21:43: fährt täglich
- ICE 886 München Hbf 06:17 -
Hamburg-Altona 12:11: bisher Sa, fährt neu täglich
- ICE 970 Stuttgart Hbf
09:25 - Hamburg-Altona 14:50: fährt So und ersetzt ICE 770
- ICE 971 Hamburg-Altona 15:06 -
Stuttgart Hbf 20:35: fährt Mo-Do, Sa und So und ersetzt ICE
771
- ICE 979 Hamburg-Altona 13:09 -
Stuttgart Hbf 18:35: fährt Mo-Sa und ersetzt ICE 579
- ICE 1073 Hamburg-Altona
17:08 - Stuttgart 22:50: fährt So und ersetzt ICE 773
- ICE 1079 Hamburg-Altona
13:54 - Stuttgart Hbf 19:58: fährt Fr
- ICE 1086 München Hbf 13:55 - Hamburg-Altona
20:10: bisher Fr und So, fährt neu täglich
Fahrgästen mit Fahrrad werden so teils
erheblich schnellere Verbindungen als mit bisherigen IC-Zügen
auf diesen Relationen angeboten.
**************************************************************************************************************************************************************************
- Das lokbespannte Zugpaar IC 1274 / 1279 zwischen Berlin
und Basel wird auf ICE 1 umgestellt und erhält neue
Zugnummern:
- ICE 274: Basel SBB 16:13 -
Berlin Ostbahnhof 23:43: fährt täglich
- ICE 279:
Berlin Ostbahnhof 08:18 - Basel SBB 15:47: fährt täglich
**************************************************************************************************************************************************************************
- Ebenfalls wird
das lokbespannte Zugpaar IC
2022 / 2023 auf ICE 1
umgestellt. Neben dem bestehenden ICE 26/27 wird damit
zwischen Hamburg und Köln eine zweite ICE-Verbindung
eingerichtet:
- ICE 1022
Frankfurt(M)Hbf 15:44 - Hamburg-Altona 22:29 (via
Koblenz-Köln-Wuppertal): fährt täglich
- ICE
1023 Hamburg-Altona 07:30 - Frankfurt(M)Hbf
14:12 (via Wuppertal-Köln-Koblenz): fährt täglich
**************************************************************************************************************************************************************************
- Der überwiegend
Fernpendlern dienende IC 2326 zwischen Bremen und
Hamburg wird auf ICE 1 umgestellt und erhält die neue
Zugnummer ICE 1026. Die Verkehrstage Mo-Fr bleiben
unverändert:
- ICE 1026 Bremen
Hbf 07:17 - Hamburg-Altona 08:28: fährt Mo-Fr
Bei diesen Umwandlungen ist zu beachten, dass jeweils die
Möglichkeit zur Fahrradmitnahme entfällt. Dafür steht statt
des bisherigen Bistrowagens das reguläre ICE-Restaurantangebot
zur Verfügung.
**************************************************************************************************************************************************************************
- Das tägliche
Nachtzugpaar ICE 948/949
wird in den Sommermonaten an Wochenenden über Berlin
hinaus nach Ostseebad Binz verlängert:
- ICE 1048
"Strelasund" Ostseebad Binz 18:19 - Köln Hbf
06:57 (via Stralsund-Rostock-Neustrelitz-Berlin-Hannover):
fährt in Nächten Sa/So vom 2./3.6.-29./30.9.
- ICE 1049
"Strelasund" Köln Hbf 23:15 (zeitweise
22:45) - Ostseebad Binz 10:40 (via Hannover-Berlin-Neustrelitz-Rostock-Stralsund):
fährt in Nächten Fr/Sa vom 1./2.6.-28./29.9.
Damit
besteht erstmals seit dem Jahr 2007 wieder eine
Nachtverbindung zwischen Köln/dem Ruhrgebiet und der Insel
Rügen. Dieses Zugpaar ist aus einem ICE 2 gebildet, es handelt
sich somit nicht um einen Schlaf- und Liegewagenzug. Die
Fahrradmitnahme ist hier nicht möglich.
**************************************************************************************************************************************************************************
- Die bereits ab
April fahrenden "UrlaubsExpress
Mecklenburg-Vorpommern"-Züge
IC 2422/2423/2426/2427
werden um ein weiteres Zugpaar zwischen dem Ruhrgebiet
und der Ostsee verstärkt:
- IC 2405 "Darß"
Stralsund Hbf 11:43 - Köln Hbf 18:57 (via Rostock-Schwerin-Münster):
fährt Sa 2.6.-27.10.
- IC
2408 "Darß" Köln Hbf 08:14 -
Ostseebad Binz 17:03 (via Münster-Schwerin-Rostock):
fährt Sa 2.6.-27.10., endet ab 22.9. in Stralsund
Hbf
Dieses
Zugpaar fährt lokbespannt mit jeweils sieben Wagen incl.
reservierbarer Fahrrad- und Rollstuhlstellplätze.
**************************************************************************************************************************************************************************
- Wie aus den
letzten Jahren bekannt, wird das Fernzugangebot zwischen Hamburg
und Dänemark (Jütland sowie Kopenhagen)
erweitert:
- EC 230
København 17:35 - Hamburg Hbf 22:17: fährt
29.6.-25.8.
- EC 231
Hamburg Hbf 07:25 - København 12:28: fährt
30.6.-26.8.
- EC
232 København 13:35 -
Hamburg Hbf 18:16: fährt 30.6.-26.8.
- EC 235
Hamburg Hbf 11:28 - København 16:26: fährt
30.6.-26.8.
- EC
238 København 05:35 -
Hamburg Hbf 10:16: fährt 30.6.-11.8.
- EC 239 Hamburg
Hbf 19:25 - København 00:26: fährt
30.6.-10.8.
- IC
382 Hamburg Hbf 19:01 - Aarhus H 23:27: fährt
29.6.-26.8.
- IC
387 Aarhus H 17:26 - Hamburg Hbf 21:58: fährt
Mo-Fr 29.6.-24.8.
- IC 430
København Lufthavn 22:38 - Hamburg Hbf
05:32: fährt Mo-Fr und So 29.6.-24.8.
- IC 431
Hamburg Hbf 23:42 - København 07:01: fährt
29.6.-25.8.
- IC 1130
København Lufthavn 22:38 - Hamburg Hbf
05:53: fährt Sa 30.6.-25.8.
- IC 1185
Aarhus H 17:35 - Hamburg Hbf 21:58: fährt Sa und So
30.6.-26.8.
Alle Züge sind aus je einer IC 3-Einheit der
Dänischen Staatsbahn gebildet (Ausnahme: IC 430/431 mit zwei
Einheiten). Es stehen somit je Zug nur ca 140 Sitzplätze zur
Verfügung. Alle Züge sind im grenzüberschreitenden Verkehr
daher reservierungspflichtig.
**************************************************************************************************************************************************************************
- Wegen Bauarbeiten im
Stadtbereich Hannover werden Fernzüge
zwischen dem 1.10. und 14.10. in diesem Bereich
umgeleitet. Züge der IC-Linie Norddeich-Leipzig enden
in Hannover Hbf. Zwischen Braunschweig und Leipzig
fahren Ersatzzüge mit abweichenden Zugnummern. Die
Ersatzzüge sind wie der Regelverkehr aus fünfteiligen
IC 2 (Doppelstock)-Einheiten gebildet. Auf zahlreichen
anderen Linien kommt es zu Umleitungen im Großraum
Hannover und Ersatzhalten (z.B. Hannover Messe/Laatzen).
**************************************************************************************************************************************************************************
Alle Angaben ohne Gewähr, es zählt der bei www.bahn.de
veröffentlichte Fahrplan.
Zurück zur Startseite